20-jähriges Bestehen des Seniorentreff gefeiert
Wie jeden ersten Dienstag im Monat hatten sich auch am Nachmittag des 08.11.2022 Bahlinger Seniorinnen und Senioren im Evangelischen Gemeindehaus zum Seniorentreff eingefunden. Sind es normalerweise zwischen 45 und 60 Personen, so waren es dieses Mal aus Anlass der Feier des 20jährigen Jubiläums des Seniorentreffs 76! Teilnehmende. Tische, Stühle und Gedecke mussten eilends hinzugestellt werden, der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Zur Feier des Tages wurde zu Beginn mit Sekt angestoßen und in der Begrüßung der vielen „Ehemaligen“ gedacht, die uns voraus gegangen sind, und mit denen wir durch den Glauben in einer großen Familie verbunden sind. Passend dazu wurde das Danklied gesungen:
„Bis hierher hat mich Gott gebracht durch seine große Güte, bis hierher hat er Tag und Nacht, bewahrt Herz und Gemüte, bis hierher hat er mich geleit‘, bis hierher hat er mich erfreut, bis hierher mir geholfen.“
Unsere Pfarrerin Anna-Maria Semper hielt eine kurze Andacht zu zwei ganz verschiedenen Personen, dem Apostel Petrus und dem römischen Hauptmann Kornelius. Sie verdeutlichte anhand dieser biblischen Geschichte, wie wichtig Begegnung und Tischgemeinschaft sind für ein gutes Miteinander von uns Menschen.
Im Mittelpunkt des Seniorentreffs stand – wie immer – die gemeinsame Begegnung in geselliger Runde bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, wegen des Festtages sogar mit einigen Torten. Es wurde viel gesungen, geredet und gelacht.
Emi Kaufmann, eine der Ehremamtlichen der ersten Stunde, gab einen schlaglichtartigen Rückschau auf die zurückliegenden 20 Jahre. Bürgermeister Harald Lotis zeigte sich erfreut, dass es den Seniorentreff für die älteren Bahlingerinnen und Bahlinger gibt. Er dankte den vielen fleißigen Frauen, die sich jeden Monat mit viel Liebe um die Senioren kümmern, ohne sie wäre so eine tolle Einrichtung nicht möglich. Frau Semper überreichte zum Jubiläum eine originell mit Bildern aus vormaligen Treffen geschmückte Torte. Abschließend gab es noch belegte Häppchen, wer wollte auch mit einem Gläschen Wein.
Sichtlich froh und dankbar verabschiedeten sich die Seniorinnen und Senioren, nicht ohne zuvor darauf hingewiesen worden zu sein, dass sie zum nächsten Seniorentreff am ersten Dienstag im Dezember, dem Nikolaustag, wieder herzlich willkommen sind.